Orthonord

Diagnostik

Diagnostik

 

Eine umfassende Diagnostik ist die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie. Aufgabe der Orthopädie ist es, Funktions- und Strukturstörungen des Bewegungsapparates zu erkennen und zu behandeln.

Die sorgfältige Erhebung der Anamnese (Griechisch: „Erinnerung“), also der Krankheits- und Leidensgeschichte des Patienten steht am Anfang eines jeden diagnostischen Bemühens.

Eine umfassende körperliche Untersuchung des Patienten kann in Verbindung mit der zuvor erhobenen Anamnese in vielen Fällen bereits eine Diagnose oder eine Verdachtsdiagnose ermöglichen.

Moderne apparative Methoden ermöglichen die Erhärtung und Sicherung dieser Verdachtsdiagnosen. Im Folgenden informieren wir Sie über die diagnostischen Methoden, die in unserer Praxis zum Einsatz kommen.